Bundesfachtagung 2025 – Referat Prof. Dr. Katharina Kitze

Gestärkte Fachkräfte – Starke Klientel: Gesundheit als Schutzfaktor für eine gute Arbeit

Burnout und psychische Erkrankungen sind in sozialen Berufen weit verbreitet – das zeigen die Statistiken deutlich. Wie in jedem anderen Beruf müssen auch die sozialen Fachkräfte lernen mit Arbeitsstress angemessen umzugehen. Das Herausfordernde an sozialen Berufen ist, dass hier eine ständig helfende Haltung gegenüber anderen Menschen verlangt wird und die Art der Tätigkeit eine stark fordernde emotionale Komponente besitzt, insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Neben der für die Arbeitsbeziehung wichtigen Empathie ist daher eine hinreichend distanzierte Haltung gegenüber der Klientel nötig. Im Workshop werden schließlich Ansätze für einen achtsamen Umgang mit uns selbst besprochen sowie Methoden, die Arbeitsbedingungen gesünder zu gestalten.

Frau Prof. Dr. Katharina Kitze HS Magdeburg