Bundesfachtagung 2025

Schutzfaktor VHT – Teilhabe durch Bilder stärken
28. & 29.03.2025 in Magdeburg

SPIN Nordost-DGVB e.V. bereitet im kommenden Jahr die Bundesfachtagung vor. Wir freuen uns euch alle in Magdeburg im Roncalli-Haus begrüßen zu können.

Auf dieser Seite möchten wir euch das geplante Programm vorstellen.

28.03.2025 Freitag

ab 09:00Zeit zum Ankommen bei einer Tasse Kaffee in den Austausch kommen
10:00 UhrEröffnung
Grußwort von Dr. Julia Hille
(Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) e. V.
10:15 – 11:15 UhrMethoden und Verfahren für den inklusiven Kinderschutz“
Referat von Prof. Dr. Mechthild Wolff
Professorin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Pause
11:45 – 12:45 UhrWorkshop Teil I
1. „Beispiele guter Praxis für den inklusiven Kinderschutz“
Frau Prof. Dr. Mechthild Wolff
2. „Selbstwirksamkeit bei Kindern in Schule und Kita durch VHT stärken“
Frau Jessica Noll/Herr Thomas Harms-Maier
3a. „VHT meet’s MFT“
Praktische Einblicke in Arbeit mit der Kamera und der ambulanten Multifamilientherapie
3b. „VHT meet’s MFT“
Welche Chancen entstehen durch die Vernetzung der beiden systemischen Methoden in verschiedenen Arbeitsfeldern?
4. „Autonomie durch selbst Wirksamkeitserfahrungen – videobasierte Beratung in der Begleiteten Elternschaft“
Jennifer Torzewski
5. „Kinder und Jugendliche nach Gewalterfahrungen – Die Traumaambulanz in Praxis und Forschung“
Dana Wiehler/Olga Piwkowska
6. „Wieviel Tränen dürfen sein? – Bedürfnisorientierte Eingewöhnung in der Kita leicht(er) gemacht“
Dietlind Schmidt/Karen Wehnert
entfällt leider
7. „Innerfamiliäre Beziehungen stärken: Die transformative Kraft von (bewegten) Bildern in der SPFH“
Julia Thermann
Mittagspause
14:30 – 15:30 UhrWorkshop Teil II
Workshop 1 bis 6 werden inhaltsgleich im Workshop Teil II erneut angeboten, so dass die Möglichkeit besteht zwei Workshops zu besuchen. Workshop 7 wird Teil II fortgesetzt.
Pause
16:00 – 17:00 Uhr„Gestärkte Fachkräfte – Starke Klientel: Gesundheit als Schutzfaktor für eine gute Arbeit“
Referat Frau Prof. Dr. Katharina Kitze HS Magdeburg
Abendessen
ab 19:30 UhrAbendprogramm

29.03.2025 Samstag

Frühstück
09:00 – 12:00 Uhr„Lust auf Entwicklung? Das passende Handwerkszeug: VHT“
mit Frau Gerhild Heitzmann und Frau Dana Wiehler
zwischendurch Kaffeepause und Austausch
12:00 – 12:30 UhrAbschluss der Bundesfachtagung